top of page

Warum ich als Physiotherapeutin und Osteopathin Ihr Problem nicht lösen kann – aber Sie können es!

Aktualisiert: 23. März

Als Therapeutin erlebe ich oft, dass Patientinnen und Patienten mit der Erwartung zu mir kommen, dass ich ihr langfristiges Problem einfach "wegmachen" kann. Vielleicht mit einer gezielten Manipulation, einer Massage oder einer speziellen Technik. Doch hier möchte ich ganz klar und gleichzeitig freundlich sagen: So funktioniert das (leider häufig) nicht.

Ich verstehe, dass Schmerzen, Bewegungseinschränkungen oder andere Beschwerden belasten und man sich schnelle Hilfe wünscht. Meine Aufgabe ist es, Sie auf Ihrem Weg zu unterstützen, aber nicht, ihn für Sie zu gehen. Was ich tun kann, ist, Funktionsstörungen zu erkennen und Ihre körperlichen Strukturen bestmöglich in ihrer Funktion zu unterstützen. Aber die wahre Veränderung, die langfristige Verbesserung – die liegt in Ihrer Hand!

Eigeninitiative und Selbstwirksamkeit sind der Schlüssel

Die meisten Beschwerden, die Patientinnen und Patienten haben, lassen sich nicht einfach schnell verändern - und wenn doch, dann halten die Erfolge nur kurzfristig an. Um langfristige Besserung zu erreichen geht es nicht um eine passive Behandlung, sondern um Ihre aktive Mitarbeit.

  • Bewegung ist essenziell. Das, was Sie täglich in Ihren Alltag integrieren, ist oft entscheidender als die zwei Stunden Therapie pro Woche.

  • Psychische Gesundheit spielt eine riesige Rolle. Stress, Anspannung und Emotionen haben einen direkten Einfluss auf unser Körpergefühl.

  • Schlaf ist für unsere psychische und physische Regeneration verantwortlich

  • Ernährung hemmt und fördert alle Prozesse im Körper. Es ist sehr wichtig welche Bausteine und Nährstoffe der Körper bekommt und mit allen Reizen umzugehen.

  • Ihr Lebensstil bestimmt langfristig, wie gut Ihr Körper funktioniert.


Ein Blick auf das Verhältnis von Therapie zu Alltag

Um das zu verdeutlichen, hier eine einfache Rechnung:

Eine Woche hat 168 Stunden. Selbst wenn Sie 2 Stunden pro Woche in Therapie sind und zusätzlich noch fleißig Ihre Übungen machen, bleiben immer noch über 160 Stunden, in denen Ihr Alltag, Ihre Gewohnheiten, Ihr Schlaf, Ihre Ernährung und Ihr Stresspegel bestimmen, wie es Ihnen geht.

Physiotherapie und Osteopathie Selbstwirksamkeit
Therapeutin Sandra Hirschberger - Ich freue mich, Sie auf diesem Weg zu begleiten!


Sie sind der wichtigste Faktor in Ihrer Genesung

Meine Rolle ist es, Sie bestmöglich zu unterstützen, Ihnen die richtigen Impulse zu geben und Ihnen Wege aufzuzeigen. Den Weg zur Genesung gehen müssen Sie selbst.

Die beste Therapie bringt wenig, wenn Sie im Alltag nichts verändern.

Deshalb: Sehen Sie sich nicht als "passiven Patienten", sondern als jemanden, der aktiv an seiner Gesundheit arbeitet.


Ich freue mich, Sie auf diesem Weg zu begleiten!



Kommentare


bottom of page